Details zum Angebot "Erlebniswelt Deutsche Sprache"
In der Erlebniswelt Deutsche Sprache sind alle Interessierten herzlich eingeladen, ausgehend von der Fruchtbringenden Gesellschaft des 17. Jahrhunderts sowohl einen Blick in die Geschichte der deutschen Sprache zu werfen als auch eine Vielfalt von Sprachphänomenen zu erkunden. Zu den Höhepunkten der Dauerausstellung gehören die erste Wortbildungsmaschine, der Seelenfänger, der Atlas der wahren Namen, zahlreiche Hör- und Leseproben deutscher Dialekte und sprachlicher Vorformen des heutigen Hochdeutsch, ein Sprachkino, die Wortschöpfungen und Redewendungen Luthers ebenso wie eine mehrsprachige Inszenierung des Aschenputtelmärchens. Interaktive Stationen in allen Themenbereichen, Projektionen, Animationen, Spiele und Sprachrätsel ermunten alle Besucherinnen und Besucher zur aktiven Teilnahme an der Ausstellung und kreativen Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache.

Anschrift
Straße:
Schlossplatz 5
Postleitzahl:
06366
Ort:
Landkreis:
Bundesland:
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen sehen Sie hier keine Empfehlungen unserer Partner.
Sie können Ihre Einstellungen hier ändern
Kontakt
Name:
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg
Telefon:
eMail:
Homepage:
Lage
Lage:
zentrumsnah
Verkehrsanbindung:
per PKW und Rad
per Bus
Öffnungs- und Telefonzeiten
Öffnungszeiten
Mittwoch:
11:00 - 17:00
Donnerstag:
11:00 - 17:00
Freitag:
11:00 - 17:00
Samstag:
11:00 - 17:00
Sonntag:
11:00 - 17:00
Telefonzeiten
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen sehen Sie hier keine Empfehlungen unserer Partner.
Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.
Zielgruppe
Alter:
von 5 bis 100 Jahre
für Kinder
✅
für Jugendliche
✅
für Erwachsene
✅
für Lebenserfahrene
✅
für Privatpersonen
✅
für Familien
✅
für Schulklassen
✅
für Grundschulen
✅
für Sekundarstufe
✅
für Gymnasien
✅
Drinnen und Draußen
Welche Räume und Ausstattung haben Sie?
Einfach und kostenfrei nachtragen via
Formular
